Effekt "Wellenwelt"Der Effekt "Wellenwelt" ist auf der Adobe-Website (www.adobe.com) verfügbar, sobald Sie Ihre Kopie von After Effects registriert haben. Verwenden Sie diesen Effekt, um eine Graustufenverschiebungsebene zur Verwendung mit anderen Effekten, wie z. B. "Colorama" oder "Kaustik", zu erstellen. Bei diesem Effekt werden Flüssigkeitswellen erstellt, die sich nach physikalischen Grundsätzen verhalten. Wellen gehen von einem Effektankerpunkt aus, interagieren miteinander und werden von ihrer Umgebung realistisch reflektiert. Verwenden Sie den Effekt "Wellenwelt", um eine Draufsicht auf ein Logo zu erstellen, wobei die Wellen das Logo und die Seiten der Ebene reflektieren. ![]() Drahtgitter-Ansicht (links), Reliefkarten-Ansicht (Mitte) und das resultierende Bild (rechts). Das erzeugte Bild fungiert als Wasseroberfläche für das Beispiel mit dem Effekt "Kaustik". ![]() Drahtgitter-Ansicht (links), Reliefkarten-Ansicht (Mitte) und das resultierende Bild (rechts). Das erzeugte Bild fungiert als Eingabephase für das Beispiel mit dem Effekt "Colorama". Um Ihnen das Verständnis dieses Effekts zu erleichtern, folgen an dieser Stelle ein paar Informationen über die physikalischen Eigenschaften von Wellen: Eine Welle besteht aus einem Wellenberg und einem Wellental. Die Amplitude einer Welle entspricht der Höhe bzw. dem Abstand zwischen dem Wellenberg und dem Wellental. Die Wellenlänge ist der Abstand zwischen zwei Wellenbergen. Die Frequenz ist die Anzahl der Wellen, die einen bestimmten Punkt pro Sekunde passieren. Verwandte Themen: |